Über diesen Blog

Diese Seiten werden nicht mehr aktualisiert.

Vítej! Willkommen!

Auf dem1 Blog Unterwegs in Tschechien präsentiere ich Sehenswertes, Kurioses und Aktuelles aus der Tschechischen Republik. Dazu biete ich Tipps für Reisende und interessante Hintergrundinformationen. Die Auswahl entspricht meinen persönlichen Vorlieben und oftmals zufälligen Begegnungen. Es handelt sich um eine Mischung aus Reise- und Regional-Blog.

Die Beiträge versuchen, allen Tschechien-Interessierten und -Reisenden auch unbekannte Seiten des Landes näher zu bringen. Häufige Stereotypen wie Bier, Knödel, Vietnamesenmärkte und der touristische Trampelpfad durch Prag werden hier allenfalls nur am Rande behandelt. Statt dessen möchte ich den Blick auf aktuelle Themen und eher unbekannte Details richten. Da Vieles davon gerade für Touristen von Interesse sein dürfte, werde ich hier und dort Wissenswertes und Ratschläge einflechten, um die Ankunft und den Aufenthalt möglichst reibungslos zu gestalten.

Wer ich bin

Mein Name ist Christoph, ich stamme ursprünglich aus Deutschland, und gelebt habe ich dort in Hessen, Bayern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Sachsen.

Nach einem früheren Anlauf in der zweiten Hälfte der Neunziger, den ich ein wenig frustriert abgebrochen hatte, lebe ich nun wieder seit 2003 in diesem Land – mit einem kurzen Abstecher in die Slowakei. Der Weg führte durch die Untiefen tschechischer Grammatik und die Höhen vieler neuer Entdeckungen, bis ich schließlich zurückblickend feststellen durfte, dass ich offenbar ein gutes Stückchen festgewurzelt bin.

Du oder Sie?

Offen gestanden: Es ärgert mich jedes Mal, bei IKEA geduzt zu werden. Dahinter stecken irgendwelche Marketing-Experten, die von mir vermutlich gesiezt werden möchten. Das „Du“ ist dort Teil einer Strategie zur Erzielung besserer Verkaufsquoten.

Bin ich nun ein wenig altmodisch, oder geht es mir bloß um die gleiche Augenhöhe? Vielleicht weder noch. Vielleicht geht es mir nur darum, dem „Du“ seinen besonderen Platz zu bewahren: Im persönlichen Miteinander, wo man sich gut kennt oder versteht, oder zumindest auf dem Weg dorthin ist.

Ich habe mich daher entschieden, hier überwiegend zu duzen. Damit soll keine Distanz- oder Respektlosigkeit ausgeübt werden, sondern ich empfinde es in diesem Kontext einfach als persönlicher und netter. Wer aber lieber beim Sie bleiben will, ist hier ebenso herzlich willkommen, und ich werde mich in Kommentaren und E-Mails nach den individuellen Vorlieben meiner Leser richten.

Noch etwas Organisatorisches

Mit der Benutzung dieser Seiten erklärt der Besucher sein Einverständnis mit den folgenden Punkten:

  • Diese Webseiten und Angebote Dritter (darunter fallen etwa Werbebanner) verwenden Cookies. Diese lassen sich im Browser blockieren, allerdings kann dadurch die Funktionalität beeinträchtigt werden. Statistiken werden von mir nicht mit persönlichen Daten (Email, Namen usw.) verknüpft.
  • Newsletter werden von WordPress.com (Kommentare) oder Mailchimp (neue Beiträge) verschickt. Email-Adressen werden nur für den konkret vereinbarten Zweck verwendet und sonst nicht weiter gegeben. Eine Nutzung dieser Angebote ist optional. Die Artikel können auch mit entsprechender Software über RSS abonniert werden.
  • Kommentare und Anfragen müssen sich an das jeweilige oder allgemeine Thema des Beitrags oder Blogs halten. Spam2, rassistische oder sonstwie extrem unfreundliche oder destruktive Kommentare werden blockiert und gelöscht. Willkommen sind Beiträge in einem freundlichen Umgangston. Ich behalte mir in jedem Fall die Entscheidung bezüglich einer Veröffentlichung vor. Eventuell entferne ich auch Links, die kommerzieller Natur sind und nichts mit dem Beitrag zu tun haben.
  • Für verlinkte Inhalte kann ich trotz aller Sorgfalt leider keine Verantwortung übernehmen. Das gleiche gilt für alle Tipps, Ratschläge und Informationen, die ich lediglich nach bestem Wissen und Gewissen zusammenstelle und deren Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nutzbarkeit für irgendeinen Zweck ich nicht garantiere.
  • Inhalte sind, falls nicht in Einzelfällen anders vermerkt, urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit meiner schriftlichen Einwilligung verwendet werden.
  • Affiliate-/Partner-Links und Werbebanner dienen mir zur Deckung der Betriebskosten und Finanzierung meiner Tätigkeit. Es entstehen dir durch den Kauf über diese Links keine Mehrkosten, mir aber hilft es.
Zeige 2 Fußnoten
  1. Ich habe mir angewöhnt, „der Blog“ zu sagen, obwohl „das Blog“ wohl häufiger verwendet wird. Keine wirklich wichtige Frage, denke ich.
  2. kommerzielle Werbung

Das ideale Geschenk für alle Tschechien-Liebhaber!

111 Gründe, Tschechien zu lieben ❤️

Einband des Tschechien-Buches

 

Von einer atemberaubenden Landschaft, über Bier und Knödel bis hin zu Kafka, dem Golem und einem Geist, der eine wissenschaftliche Karriere gemacht hat. Vom Fliegenden Ferdinand  und Pan Tau bis zur Lässigkeit, mit der dort ein Fabrikschornstein gefällt wird.

 

Über dieses Land, das einfach liebenswert, aber oft auch geheimnisvoll und extrem verrückt ist, gibt es wirklich genug zu erzählen. Und natürlich kann man darüber nur mit einer guten Portion böhmischen Humors schreiben.