Das Verkehrsmuseum in Prag
Am Wochenende war ich im Prager Verkehrsmuseum. Die Ausstellung befasst sich konkret mit dem Prager Öffentlichen Personennahverkehr und ist offenbar aus einer Sammlung ausgedienter Fahrzeuge hervorgegangen.
· von Christoph Amthor · 24 Apr, 2017
Am Wochenende war ich im Prager Verkehrsmuseum. Die Ausstellung befasst sich konkret mit dem Prager Öffentlichen Personennahverkehr und ist offenbar aus einer Sammlung ausgedienter Fahrzeuge hervorgegangen.
· von Christoph Amthor · 18 Dez, 2016
Ich habe bereits über die Prager Schmierstraßenbahn berichtet, die über eine Live-Kamera verfügt. Geraume Zeit war sie nicht unterwegs, weil sie überholt werden musste. Bis zum Juli, hatte es zunächst geheißen, aber schließlich mussten...
· von Christoph Amthor · 25 Aug, 2016
Ab Sonntag, den 28.8.2016, gelten umfassende Änderungen im Prager Linienverkehr. Drei neue Straßenbahnlinien werden eingeführt und neun Strecken werden geändert. Die Linien 3 und 16 fahren bestimmte Endhaltestellen nur während der Verkehrsspitzen an. Bei...
· von Christoph Amthor · 5 Aug, 2016
Verregnete Sommertage in Prag können zunächst einmal die Unternehmungslust gehörig dämpfen. Dass der Tag jedoch mit den paar Tropfen noch nicht gelaufen ist, sollen die folgenden Vorschläge zeigen. 1. Das richtige Wetter für Galerien...
· von Christoph Amthor · 25 Mrz, 2016
Seit dem 25.3.2016 gelten im Prager ÖPNV ein paar Änderungen für den Fahrradtransport. 1. Mehr Raum in der Metro Fahrräder sind nun auch im ersten Türbereich aller Metrowagen zugelassen, mit Ausnahme des Raumes hinter...
· von Christoph Amthor · 6 Feb, 2016
Sie ist wohl kaum zu übersehen: Die mazací tramvaj, auf Deutsch: „Schmierstraßenbahn“. Sie ist eine der seltsamsten Sehenswürdigkeiten Prags, denn sie ist immer an verschiedenen Orten anzutreffen. Diese Spezial-Tram, deren hintere Hälfte an ein...
· von Christoph Amthor · 12 Sep, 2015
Die Organisation Praha na Kole (Prag per Rad) hat praktische Tipps herausgegeben, die hier im folgenden zusammengefasst und ergänzt werden. Laut dem Bike-Sharing Service Rekola haben die Fahrer des Prager ÖPNV sogar eine Schulung...
· von Christoph Amthor · 10 Sep, 2015
Wenn es in tschechischen Städten auch nur selten elektronische Anzeigetafeln gibt, so enthüllen bereits die traditionellen Schilder mehr, als viele Besucher vermuten würden. Als Beispiel werde ich hier das Schild einer Straßenbahnhaltestelle in Prag...
Visit the most important places in Kafka’s Prague in your own speed.
Experience the original places where Kafka found his inspiration. Start now.
Walk through post-industrial Prague with explanations automatically triggered when you reach interesting places.
Dive into Prague’s Holešovice!
You will find a beer garden with a perfect view over the old town, Europe’s oldest wooden carousel, the place where the first Czech electric tramway was launched and streets full of garden restaurants. You’ll learn where the world’s largest Stalin statue was located and why many buildings on our way had to be reinforced with wooden beams.
Mehr
Mein Name ist Christoph und ich schreibe hier über meine Erkundungen in und um Prag, in Böhmen, Mähren, und zuweilen auch darüber hinaus. Dazu gibt es Tipps, Hinweise und Hintergrundinformationen.
Mehr dazu kannst du hier nachlesen.
Von einer atemberaubenden Landschaft, über Bier und Knödel bis hin zu Kafka, dem Golem und einem Geist, der eine wissenschaftliche Karriere gemacht hat. Vom Fliegenden Ferdinand und Pan Tau bis zur Lässigkeit, mit der dort ein Fabrikschornstein gefällt wird.
Über dieses Land, das einfach liebenswert, aber oft auch geheimnisvoll und extrem verrückt ist, gibt es wirklich genug zu erzählen. Und natürlich kann man darüber nur mit einer guten Portion böhmischen Humors schreiben.