Dinge des Alltags: nech sa páčí
Wer die tschechische Sprache lernt, trifft früher oder später auch auf Slowakisch.
· von Christoph Amthor · 3 Nov, 2020
Wer die tschechische Sprache lernt, trifft früher oder später auch auf Slowakisch.
Erkundungen / Über den Zaun geblickt
· von Christoph Amthor · 18 Okt, 2017
Wenn Tschechien neben Deutschland oft wie ein kleiner Bruder wirkt, so ist die Slowakei wohl die kleine Schwester des kleinen Bruders. Dieses Detail macht viel aus, denn die Kleinsten belastet weniger die unerfüllbare Erwartung,...
· von Christoph Amthor · 21 Okt, 2015
Hin und wieder führen mich Veranstaltungen in die Slowakei, und zweimal bereits nach Poprad, am Fuß der Hohen Tatra. Die Tatra war das einzige Hochgebirge in der damaligen Tschechoslowakei, und vielleicht auch so etwas...
Walk through post-industrial Prague with explanations automatically triggered when you reach interesting places.
Dive into Prague’s Holešovice!
You will find a beer garden with a perfect view over the old town, Europe’s oldest wooden carousel, the place where the first Czech electric tramway was launched and streets full of garden restaurants. You’ll learn where the world’s largest Stalin statue was located and why many buildings on our way had to be reinforced with wooden beams.
Mehr
Mein Name ist Christoph und ich schreibe hier über meine Erkundungen in und um Prag, in Böhmen, Mähren, und zuweilen auch darüber hinaus. Dazu gibt es Tipps, Hinweise und Hintergrundinformationen.
Mehr dazu kannst du hier nachlesen.
Von einer atemberaubenden Landschaft, über Bier und Knödel bis hin zu Kafka, dem Golem und einem Geist, der eine wissenschaftliche Karriere gemacht hat. Vom Fliegenden Ferdinand und Pan Tau bis zur Lässigkeit, mit der dort ein Fabrikschornstein gefällt wird.
Über dieses Land, das einfach liebenswert, aber oft auch geheimnisvoll und extrem verrückt ist, gibt es wirklich genug zu erzählen. Und natürlich kann man darüber nur mit einer guten Portion böhmischen Humors schreiben.