Ein Land in Quarantäne: Eindrücke aus Prag
Sieben Grad Celsius, es ist ein frühlingshafter Tag, ein Samstag. Ich rupfe etwas Unkraut aus den Blumentöpfen auf dem Balkon, bis es mir dann doch zu kühl wird. Es ist der zweite Tag, seit...
· von Christoph Amthor · 14 Mrz, 2020
Sieben Grad Celsius, es ist ein frühlingshafter Tag, ein Samstag. Ich rupfe etwas Unkraut aus den Blumentöpfen auf dem Balkon, bis es mir dann doch zu kühl wird. Es ist der zweite Tag, seit...
Erkundungen / Über den Zaun geblickt
· von Christoph Amthor · 18 Okt, 2017
Wenn Tschechien neben Deutschland oft wie ein kleiner Bruder wirkt, so ist die Slowakei wohl die kleine Schwester des kleinen Bruders. Dieses Detail macht viel aus, denn die Kleinsten belastet weniger die unerfüllbare Erwartung,...
· von Christoph Amthor · 8 Mrz, 2017
1. Landkarte mit Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen Während Google Maps weltweit die beliebteste Online-Karte ist, hält sich in Tschechien beständig die lokale Variante Mapy.cz. Grund dafür ist nicht nur der Schwerpunkt auf der tschechischen Sprache,...
· von Christoph Amthor · 8 Nov, 2016
Klassenfahrten bilden ein ganz eigenes Kapitel. Ich habe lange überlegt, ob sie hier im Blog überhaupt einen Platz haben, da bei Klassenreisen der Großteil der Teilnehmer zumeist nur dem Klassenleiter folgt und keinen großen...
· von Christoph Amthor · 20 Apr, 2016
Es kommt nicht selten vor, dass man in Tschechien Touristen beobachtet, die sich unsicher oder falsch verhalten, weil ihnen offenbar die nötigen Erfahrungen fehlen oder weil sie von den ungewohnten Eindrücken überwältigt werden und...
· von Christoph Amthor · 9 Feb, 2016
Von der Bushaltestelle „Sídliště Písnice“ aus sehe ich bereits den Schriftzug über dem Eingang: SAPA. SAPA gilt als das Little Hanoi von Prag – das klingt nach China Town, nach engen Gassen nahe des...
· von Christoph Amthor · 30 Jan, 2016
Eigentlich sollen hier keine konkreten Unternehmen vorgestellt werden, aber der Crossclub in Prag ist so ein Fall, bei dem ich immer am Grübeln war, ob er nicht doch als Sehenswürdigkeit gelten kann. Grund dafür...
Erkundungen / Praktische Tipps
· von Christoph Amthor · 20 Dez, 2015
Tschechische Eurocitys können einen immer wieder überraschen: Zuweilen sitze man verloren im nahezu leeren Zug, und umgekehrt kann es passieren, dass man sich durch volle Gänge zwängt und kein freies Abteil findet. Soll man...
Walk through post-industrial Prague with explanations automatically triggered when you reach interesting places.
Dive into Prague’s Holešovice!
You will find a beer garden with a perfect view over the old town, Europe’s oldest wooden carousel, the place where the first Czech electric tramway was launched and streets full of garden restaurants. You’ll learn where the world’s largest Stalin statue was located and why many buildings on our way had to be reinforced with wooden beams.
Mehr
Mein Name ist Christoph und ich schreibe hier über meine Erkundungen in und um Prag, in Böhmen, Mähren, und zuweilen auch darüber hinaus. Dazu gibt es Tipps, Hinweise und Hintergrundinformationen.
Mehr dazu kannst du hier nachlesen.
Von einer atemberaubenden Landschaft, über Bier und Knödel bis hin zu Kafka, dem Golem und einem Geist, der eine wissenschaftliche Karriere gemacht hat. Vom Fliegenden Ferdinand und Pan Tau bis zur Lässigkeit, mit der dort ein Fabrikschornstein gefällt wird.
Über dieses Land, das einfach liebenswert, aber oft auch geheimnisvoll und extrem verrückt ist, gibt es wirklich genug zu erzählen. Und natürlich kann man darüber nur mit einer guten Portion böhmischen Humors schreiben.