Verschlagwortet: Museum

Dampflokomotive, Rad und Pleul

Museumsnacht in Dresden

Dresden? Gehört das überhaupt hierher? So ein bisschen. Jedenfalls nicht weniger als Bratislava oder Poprad. Dresden ist ein beliebtes Ausflugsziel für viele Tschechen, die mal kurz nach Deutschland wollen, zum Beispiel um günstig einzukaufen....

Theresienstadt, Torbogen "Arbeit macht frei"

Theresienstadt – Terezín

Theresienstadt ist ein Thema, für das sich nicht einfach Worte finden lassen. Dabei geht es nicht so sehr um die häufige deutsche Sorge, etwas Falsches zu sagen, sondern einfach um das unmögliche Unterfangen, diesem...

Kupplung alter Straßenbahnen in Prag

Das Verkehrsmuseum in Prag

Am Wochenende war ich im Prager Verkehrsmuseum. Die Ausstellung befasst sich konkret mit dem Prager Öffentlichen Personennahverkehr und ist offenbar aus einer Sammlung ausgedienter Fahrzeuge hervorgegangen.

Nacht der Kirchen in Tschechien

Nacht der Kirchen und Museumsnacht

An diesem Freitag und Samstag gibt es zwei nächtliche Veranstaltungen, die Höhepunkte für das ganze Jahr darstellen. Nacht der Kirchen Am Freitag, den 10.6.2016 öffnen in ganz Tschechien rund 1460 christliche Kirchen ihre Tore....

Das ideale Geschenk für alle Tschechien-Liebhaber!

111 Gründe, Tschechien zu lieben ❤️

Einband des Tschechien-Buches

 

Von einer atemberaubenden Landschaft, über Bier und Knödel bis hin zu Kafka, dem Golem und einem Geist, der eine wissenschaftliche Karriere gemacht hat. Vom Fliegenden Ferdinand  und Pan Tau bis zur Lässigkeit, mit der dort ein Fabrikschornstein gefällt wird.

 

Über dieses Land, das einfach liebenswert, aber oft auch geheimnisvoll und extrem verrückt ist, gibt es wirklich genug zu erzählen. Und natürlich kann man darüber nur mit einer guten Portion böhmischen Humors schreiben.