Zwei Jahre Unterwegs
Es ist wieder so weit: Nun sind zwei Jahre seit dem ersten Beitrag vergangen. Der Blick auf die beliebtesten Beiträge enthüllt nicht viel Neues.1 Auch weiterhin beherrschen die „Tipps“ das Feld. Besucher kommen zumeist...
· von Christoph Amthor · 6 Sep, 2017
Es ist wieder so weit: Nun sind zwei Jahre seit dem ersten Beitrag vergangen. Der Blick auf die beliebtesten Beiträge enthüllt nicht viel Neues.1 Auch weiterhin beherrschen die „Tipps“ das Feld. Besucher kommen zumeist...
· von Christoph Amthor · 6 Sep, 2016
Die heutige Reise führt in eine ungewöhnliche Richtung: in die Vergangenheit. Vor genau einem Jahr habe ich hier den ersten Artikel veröffentlicht: über Baťas Büro im Aufzug. Inzwischen ist die Zahl der Beiträge auf...
Walk through post-industrial Prague with explanations automatically triggered when you reach interesting places.
Dive into Prague’s Holešovice!
You will find a beer garden with a perfect view over the old town, Europe’s oldest wooden carousel, the place where the first Czech electric tramway was launched and streets full of garden restaurants. You’ll learn where the world’s largest Stalin statue was located and why many buildings on our way had to be reinforced with wooden beams.
Mehr
Mein Name ist Christoph und ich schreibe hier über meine Erkundungen in und um Prag, in Böhmen, Mähren, und zuweilen auch darüber hinaus. Dazu gibt es Tipps, Hinweise und Hintergrundinformationen.
Mehr dazu kannst du hier nachlesen.
Von einer atemberaubenden Landschaft, über Bier und Knödel bis hin zu Kafka, dem Golem und einem Geist, der eine wissenschaftliche Karriere gemacht hat. Vom Fliegenden Ferdinand und Pan Tau bis zur Lässigkeit, mit der dort ein Fabrikschornstein gefällt wird.
Über dieses Land, das einfach liebenswert, aber oft auch geheimnisvoll und extrem verrückt ist, gibt es wirklich genug zu erzählen. Und natürlich kann man darüber nur mit einer guten Portion böhmischen Humors schreiben.