Meine fast planlose Reise nach Kroměříž
Gerade als in Tschechien neue Vorschriften zur Eindämmung der Pandemie angekündigt wurden, reiste ich in das mährische Kroměříž (Kremsier).
· von Christoph Amthor · 12 Okt, 2020
Gerade als in Tschechien neue Vorschriften zur Eindämmung der Pandemie angekündigt wurden, reiste ich in das mährische Kroměříž (Kremsier).
· von Christoph Amthor · 21 Aug, 2019
Neben dem Bier gibt es wohl kaum einen solch beliebten Grund, warum Menschen nach Tschechien fahren. Das tschechische Bier ist nicht nur extrem gut, sondern zudem auch billiger als in den westlichen Nachbarländern. Die...
· von Christoph Amthor · 12 Jun, 2019
Diese Stadt kann ich jederzeit besuchen, denke ich mir. Und so vergeht die Zeit, bis ich schließlich feststelle, dass ich schon rund zehn oder fünfzehn Jahre nicht mehr dort gewesen bin, gerade weil es...
· von Christoph Amthor · 6 Jul, 2017
Loket verdankt seinen Namen allem Anschein nach seiner geographischen Lage. Daruf gibt auch der deutsche Name einen Hinweis: „Elbogen“. Diese kleine, hübsche Stadt thront auf einem Granitfelsen über dem Flüsschen Ohře – geläufiger und...
· von Christoph Amthor · 4 Sep, 2016
Prag hat einige Mikroregionen zu bieten, und die sind erstaunlich vielfältig. Nach ein paar eher bergigen Touren habe ich mich nun in eine Flussaue begeben, die zum Teil auf Stegen aus Holzbohlen überquert werden...
· von Christoph Amthor · 1 Sep, 2016
Das Wort Únětice versetzt bei vielen Pragern vor allem Zunge und Leber in freudige Erwartung. Dieser Ort ist fast schon gleichbedeutend mit der hier ansässigen Brauerei. Ein schönes Ziel für Bier-Tourismus ist sie allemal,...
· von Christoph Amthor · 8 Mai, 2016
Die Brusnice ist ein sehr kleiner und unscheinbarer Wasserlauf, der im westlichen Stadtgebiet entspringt und in die Moldau mündet, insofern er nicht unterwegs bereits vertrocknet ist. Trotzdem ist sie von gewisser historischer Bedeutung, und...
· von Christoph Amthor · 29 Mrz, 2016
Es ist typisch für Prag, dass neue Entdeckungen oft wie Perlen einer Kette aufeinander folgen: Während einer Erkundung entdecke ich einen unbekannten Weg oder eine Schautafel, und das gibt den Anlass zur nächsten Tour....
· von Christoph Amthor · 28 Jan, 2016
Vorfrühlingshaftes Sommerwetter gewährte die besten Bedingungen, um endlich einmal einen Lehrpfad auszuprobieren, den ich schon lange im Visier hatte. Er führt durch drei Prager Stadtteile, nämlich Vysočany, Prosek und Střížkov. Ich habe noch Libeň...
· von Christoph Amthor · 23 Sep, 2015
Für mich beginnt der Prager Süden mit der Durchquerung des Tunnels unter dem Vyšehrad. Eben hatten noch geschäftige Kreuzungen und kubistische Gebäude das Bild bestimmt, doch nun, nach der kurzen Fahrt durch das Felstor,...
Visit the most important places in Kafka’s Prague in your own speed.
Experience the original places where Kafka found his inspiration. Start now.
Walk through post-industrial Prague with explanations automatically triggered when you reach interesting places.
Dive into Prague’s Holešovice!
You will find a beer garden with a perfect view over the old town, Europe’s oldest wooden carousel, the place where the first Czech electric tramway was launched and streets full of garden restaurants. You’ll learn where the world’s largest Stalin statue was located and why many buildings on our way had to be reinforced with wooden beams.
Mehr
Mein Name ist Christoph und ich schreibe hier über meine Erkundungen in und um Prag, in Böhmen, Mähren, und zuweilen auch darüber hinaus. Dazu gibt es Tipps, Hinweise und Hintergrundinformationen.
Mehr dazu kannst du hier nachlesen.
Von einer atemberaubenden Landschaft, über Bier und Knödel bis hin zu Kafka, dem Golem und einem Geist, der eine wissenschaftliche Karriere gemacht hat. Vom Fliegenden Ferdinand und Pan Tau bis zur Lässigkeit, mit der dort ein Fabrikschornstein gefällt wird.
Über dieses Land, das einfach liebenswert, aber oft auch geheimnisvoll und extrem verrückt ist, gibt es wirklich genug zu erzählen. Und natürlich kann man darüber nur mit einer guten Portion böhmischen Humors schreiben.