Verschlagwortet: Blog

Wegfahrsperre

Dinge des tschechischen Alltags

Wer in einem fremden Land unterwegs ist, sieht eine Menge Kleinigkeiten, die irgendwie anders sind, als man es gewohnt ist. Die Polizeisirenen erinnern vielleicht an amerikanische Gangsterfilme, die Steckdosen weisen Stifte auf und man...

Morgenstimmung in Prag, Holešovice

Unterstützung

Um die laufenden und die an Artikel gebundenen Kosten decken zu können, habe ich schon verschiedene Modelle versucht. Leider funktioniert gerade das am besten, was am hässlichsten aussieht: Werbebanner. Davon würde ich gerne wegkommen,...

Törtchen

Zwei Jahre Unterwegs

Es ist wieder so weit: Nun sind zwei Jahre seit dem ersten Beitrag vergangen. Der Blick auf die beliebtesten Beiträge enthüllt nicht viel Neues.1 Auch weiterhin beherrschen die „Tipps“ das Feld. Besucher kommen zumeist...

Leserumfrage 2017

Bald sind es zwei Jahre, seit ich den ersten Artikel veröffentlicht habe. Jeder Jahrestag ist eine Gelegenheit zur Rückschau und Auswertung, aber auch, um neue Schwerpunkte zu setzen und andere Richtungen einzuschlagen. Gerade bei...

Das ideale Geschenk für alle Tschechien-Liebhaber!

111 Gründe, Tschechien zu lieben ❤️

Einband des Tschechien-Buches

 

Von einer atemberaubenden Landschaft, über Bier und Knödel bis hin zu Kafka, dem Golem und einem Geist, der eine wissenschaftliche Karriere gemacht hat. Vom Fliegenden Ferdinand  und Pan Tau bis zur Lässigkeit, mit der dort ein Fabrikschornstein gefällt wird.

 

Über dieses Land, das einfach liebenswert, aber oft auch geheimnisvoll und extrem verrückt ist, gibt es wirklich genug zu erzählen. Und natürlich kann man darüber nur mit einer guten Portion böhmischen Humors schreiben.