Verschlagwortet: Architektur
An dem Verkehrsknotenpunkt Palmovka steht ein wenig vereinzelt ein Gebäude, das sich unschwer als Synagoge erkennen lässt. Es wird nicht mehr als Gotteshaus benutzt, aber zuweilen hat man die Möglichkeit, sich mit einer Ausstellung...
Kaum etwas schlägt mich so zuverlässig in seinen Bann wie renovierte Industriegelände, in denen noch Reste alter Gleise zwischen dem Kopfsteinpflaster verlaufen, wo man schwere Metalltüren aufdrücken muss, wo dicke Kabelstränge von massiven Schaltern...
Offene Märkte unter freiem Himmel gibt es in Prag genug. An Supermärkten herrscht kein Mangel, und auch Shopping Malls schießen wie Pilze aus dem Boden. Höchste Zeit also, die altehrwürdigen Markthallen ins Rampenlicht zu...
Im nördlichen Prag, hinter dem Park Stromovka (Baumgarten) und jenseits der Moldau, befindet sich Troja. Dieser Stadtteil ist bekannt für sein barockes Schloss und den Zoo. Durch die Nähe zum Fluss sind die niedrig...
Wir sind es längst gewohnt, auch im Zug oder Flugzeug zu arbeiten – den Laptop auf dem Schoß und einen Kaffee auf dem Ausklapptischchen. Aber in einem Aufzug? In einem mobilen Büro mit Tischen,...