Der Bunker 10-Z in Brünn (Brno)
Nach vielen Jahren bin ich wieder in Brünn gewesen. Da ich hier vor über zehn Jahren immer mal wieder für ein paar Wochen oder Monate gewohnt hatte, ist es für mich auch eine Reise...
· von Christoph Amthor · 4 Mai, 2017
Nach vielen Jahren bin ich wieder in Brünn gewesen. Da ich hier vor über zehn Jahren immer mal wieder für ein paar Wochen oder Monate gewohnt hatte, ist es für mich auch eine Reise...
· von Christoph Amthor · 24 Apr, 2017
Am Wochenende war ich im Prager Verkehrsmuseum. Die Ausstellung befasst sich konkret mit dem Prager Öffentlichen Personennahverkehr und ist offenbar aus einer Sammlung ausgedienter Fahrzeuge hervorgegangen.
· von Christoph Amthor · 16 Apr, 2017
Wo die Elbe rückwärts fließt: So lautete der erste Arbeitstitel zu meinen Eindrücken über Königgrätz. Ich besuche diese Stadt rund fünfmal pro Jahr, ohne je die Zeit zu haben, mich einmal gründlich umzusehen. Und...
· von Christoph Amthor · 7 Apr, 2017
Der Anblick ist beeindruckend: Ein Zeppelin scheint auf dem Dach der Galerie gestrandet zu sein. Ein wenig schräg hat er sich auf den quaderförmigen Klötzen des ehemaligen Fabrikgebäudes niedergelassen. Obwohl die Form an ein...
· von Christoph Amthor · 2 Apr, 2017
Nach einem ausgesprochen warmen Wochenende kann nun endlich die Rede davon sein, dass der Frühling in Prag Einzug gehalten hat: An allen Ecken und Enden blüht es! Und das war natürlich auch die beste...
· von Christoph Amthor · 8 Mrz, 2017
1. Landkarte mit Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen Während Google Maps weltweit die beliebteste Online-Karte ist, hält sich in Tschechien beständig die lokale Variante Mapy.cz. Grund dafür ist nicht nur der Schwerpunkt auf der tschechischen Sprache,...
· von Christoph Amthor · 7 Mrz, 2017
Ich bin in Liberec, zu Deutsch: Reichenberg. Ich kenne die Stadt flüchtig von ein paar beruflichen Reisen, bei denen ich es mir natürlich nicht habe entgehen lassen, auch ein wenig die Umgebung zu erkunden....
· von Christoph Amthor · 13 Feb, 2017
Die Prager U-Bahn – „Metro“ genannt – ist schnell, zuverlässig und billig. Viele Besucher in Prag sind jedoch zunächst einmal überfordert, wenn sie sich mit dem System zurechtfinden sollen – und dies oft in...
· von Christoph Amthor · 7 Feb, 2017
Zuweilen treffe ich in Prag auf Kapellen, die wie einstöckige Mini-Türme mit rundem Grundriss aussehen. Sie stehen immer etwas abseits, und oft passen sie nicht so recht in die Umgebung, wie Relikte aus sehr...
· von Christoph Amthor · 8 Jan, 2017
Prag liegt unter einer dichten Schneedecke, es ist ein malerischer Winter. Für weite Wege ist es mir zu kalt, und auf den Straßen hat sich der weiße Schnee längst in braunen Matsch verwandelt. Wohin...
Visit the most important places in Kafka’s Prague in your own speed.
Experience the original places where Kafka found his inspiration. Start now.
Walk through post-industrial Prague with explanations automatically triggered when you reach interesting places.
Dive into Prague’s Holešovice!
You will find a beer garden with a perfect view over the old town, Europe’s oldest wooden carousel, the place where the first Czech electric tramway was launched and streets full of garden restaurants. You’ll learn where the world’s largest Stalin statue was located and why many buildings on our way had to be reinforced with wooden beams.
Mehr
Mein Name ist Christoph und ich schreibe hier über meine Erkundungen in und um Prag, in Böhmen, Mähren, und zuweilen auch darüber hinaus. Dazu gibt es Tipps, Hinweise und Hintergrundinformationen.
Mehr dazu kannst du hier nachlesen.