Mit dem Auto in Tschechien: Das Wichtigste im Überblick
Höchstgeschwindigkeiten
Für PKWs und Motorräder (Standard, ohne Anhänger) gelten die folgenden Geschwindigkeitsgrenzen:
- innerhalb von Ortschaften: 50 km/h (auf innerstädtischen Autobahnen 80 km/h)
- außerhalb von Ortschaften: 90 km/h
- auf bestimmten Schnellstraßen, gekennzeichnet durch blaue Zeichen mit PKW-Symbol: 110 km/h – gültig ab dem 1. Januar 2016.
- auf Autobahnen: 130 km/h
- auf Bahnübergängen: 30 km/h (50 km/h, falls ein weißes Licht blinkt)
- in Wohnstraßen und Fußgängerzonen: 20 km/h
Quelle
Pflichtausstattung
PKW
- Ersatzsicherungen
- Ersatzglühbirnen für Front- und Rückscheinwerfer sowie Blinker, inkl. Werkzeug zum Auswechseln
- Wagenheber und Radschlüssel
- Ersatzrad oder Reparaturset, um provisorisch zur nächsten Werkstatt fahren zu können
- Verbandkasten
- Warndreieck
- reflektierende Warnweste
Motorrad
- Verbandkasten
Quelle
Promillegrenze
Die Grenze liegt bei 0,0 Promille.
Eine Auswahl sonstiger Pflichten
Das Zusatzschild unten zeigt an, dass diese Straßen nicht kostenpflichtig sind.
Es gilt eine allgemeine Anschnallpflicht.1
- Auf kostenpflichtigen Autobahnen ist eine Autobahnvignette notwendig. Sie ist auf der Windschutzscheibe rechts unten anzubringen. Obwohl es eigentlich selbstverständlich ist, vergessen viele Autofahrer, dass in der Slowakei eine andere Vignette gilt.
- Auch tagsüber darf nur mit Licht gefahren werden.
- Kinder bis 12 Jahren oder einer Körpergröße bis 1,50 m brauchen einen Kindersitz.
- Telefonieren während der Fahrt ist nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt.
- Vom 1. November bis zum 31. März gilt eine Winterreifenpflicht, falls der Boden zusammenhängend mit Schnee, Eis oder Raureif bedeckt ist oder dieser Straßenzustand während der Fahrt zu erwarten ist.
Notrufnummern
Neben der europaweiten Notrufnummer 112 gibt es noch spezifische Nummern für bestimmte Vorfälle. Die „Městská Policie“ ist zum Beispiel für Falschparker, bei Ruhestörung im Haus und dergleichen zuständig.
allgemeine Notrufnummer | 112 |
Feuerwehr | 150 |
Rettungswagen | 155 |
Stadtpolizei („Městská Policie“) | 156 |
Polizei („Policie ČR“) | 158 |
Hilfreiche Links
- ÚAMK – tschechischer Automobilclub 2
- Tipps für die Reise in der Tschechischen Republik, nicht nur mit dem Auto
Stand: Februar 2016, Angaben ohne Gewähr