Interaktive Radwegkarte tschechischer Städte
Die Organisation Prahou na kole1 betreibt einen nützlichen Online-Stadtplan, der über die Fahrrad-Eignung der Straßen und Wege in den verschiedenen tschechischen Städten informiert. Radfahrer können dort zudem optimale Routen suchen.
Oben rechts auf der Karte findet sich ein Globus-Symbol, mit dem man zwischen verschiedenen tschechischen Städten umschalten kann. Momentan stehen die folgenden Städte zur Verfügung:
Brno (Brünn)
České Budějovice (Budweis)
Hradec Králové
Jablonec nad Nisou
Jihlava
Jindřichův Hradec
Karviná
Liberec
Olomouc (Olmütz)
Opava
Ostrava
Otrokovice
Pardubice
Plzeň (Pilsen)
Praha (Prag)
Přerov
Uherské Hradiště
Ústí nad Labem
Zlín
Über „Vyhledat trasu“ kann man innerhalb der gewählten Stadt eine Verbindung zwischen zwei Punkten suchen, die man per Textfeld oder durch Klicken in der Karte ausgewählt hat. Anschließend lässt sich mit dem „Regler“ auswählen, ob man eine schnellere (rot) oder ruhigere (grün) Fahrt bevorzugt, oder etwas in der Mitte (gelb). Darunter erscheint dann eine Liste der Punkte, die beim Anklicken den entsprechenden Kartenausschnitt zeigen.
In dem Zusammenhang empfehle ich auch den Artikel zur Fahrradmitnahme in Prager öffentlichen Verkehrsmitteln.
Übersetzungshilfen
Die Bedienung und die Legende sind zur Zeit nur auf Tschechisch verfügbar. Ich liefere daher den Versuch einer sinngemäßen Übersetzung:
Vyhledat | Suchen |
Vyhledat trasu | Route suchen |
Stoján | Fahrradständer (Das sind in der Karte die Piktogramme, die wie ein umgekehrtes „U“ aussehen.) |
Legende
Ruhige oder verkehrsberuhigte Straße | |
Kein Verkehr | |
Beschädigte Oberfläche | |
Sehr schlechte Oberfläche | |
Gehweg | |
Gekennzeichneter Fahrradweg | |
„Praktische Route“2 im Netz der städtischen Radwege | |
Sonstige „praktische Route“ | |
Fahrradspur | |
Durch Fahrrad-Piktogramme gekennzeichnete Spur mit empfehlendem Charakter, die von Autos benutzt werden kann und von Radfahrern nicht benutzt werden muss. | |
Spur für Busse und Fahrräder (und Taxis) | |
Fahrräder im Gegenverkehr | |
Einfahrt nur für Straßenbetriebsdienst | |
Pflaster, Kopfsteinpflaster | |
Gehweg, Fußweg | |
Anstieg | |
Steiler Anstieg / Gefälle | |
Fußgängerzone ohne Radfahrer | |
Fußgängerzone, auch für Radfahrer | |
Vorgezogene Haltelinie; Fußgängerübergang | |
Überfahrt für Radfahrer | |
Bodenwelle / Bremsschwelle | |
Verkehrsreiche Straße | |
Einfahrt für Radfahrer verboten |