Interaktive Radwegkarte tschechischer Städte

Die Organisation Prahou na kole1 betreibt einen nützlichen Online-Stadtplan, der über die Fahrrad-Eignung der Straßen und Wege in den verschiedenen tschechischen Städten informiert. Radfahrer können dort zudem optimale Routen suchen.

Globe symbol Oben rechts auf der Karte findet sich ein Globus-Symbol, mit dem man zwischen verschiedenen tschechischen Städten umschalten kann. Momentan stehen die folgenden Städte zur Verfügung:

Fahrradspur in Prag Brno (Brünn)
 České Budějovice (Budweis)
 Hradec Králové
 Jablonec nad Nisou
 Jihlava
 Jindřichův Hradec
 Karviná
 Liberec
 Olomouc (Olmütz)
 Opava
 Ostrava
 Otrokovice
 Pardubice
 Plzeň (Pilsen)
 Praha (Prag)
 Přerov
 Uherské Hradiště
 Ústí nad Labem
 Zlín

Über  „Vyhledat trasu“ kann man innerhalb der gewählten Stadt eine Verbindung zwischen zwei Punkten suchen, die man per Textfeld oder durch Klicken in der Karte ausgewählt hat. Anschließend lässt sich mit dem „Regler“ auswählen, ob man eine schnellere (rot) oder ruhigere (grün) Fahrt bevorzugt, oder etwas in der Mitte (gelb). Darunter erscheint dann eine Liste der Punkte, die beim Anklicken den entsprechenden Kartenausschnitt zeigen.

In dem Zusammenhang empfehle ich auch den Artikel zur Fahrradmitnahme in Prager öffentlichen Verkehrsmitteln.

Übersetzungshilfen

Die Bedienung und die Legende sind zur Zeit nur auf Tschechisch verfügbar. Ich liefere daher den Versuch einer sinngemäßen Übersetzung:

VyhledatSuchen
Vyhledat trasuRoute suchen
StojánFahrradständer (Das sind in der Karte die Piktogramme, die wie ein umgekehrtes „U“ aussehen.)

Legende

Klidná nebo zklidněná ulice Klidná nebo zklidněná uliceRuhige oder verkehrsberuhigte Straße
Žádný provoz Žádný provozKein Verkehr
Zhoršený povrch Zhoršený povrchBeschädigte Oberfläche
Velmi špatný povrch Velmi špatný povrchSehr schlechte Oberfläche
Chodník ChodníkGehweg
Značená cyklotrasa Značená cyklotrasaGekennzeichneter Fahrradweg
Praktická trasa v koridoru městské cyklotrasy Praktická trasa v koridoru městské cyklotrasy„Praktische Route“2 im Netz der städtischen Radwege
Jiná praktická trasa Jiná praktická trasaSonstige „praktische Route“
Cyklopruh CyklopruhFahrradspur
Piktokoridor PiktokoridorDurch Fahrrad-Piktogramme gekennzeichnete Spur mit empfehlendem Charakter, die von Autos benutzt werden kann und von Radfahrern nicht benutzt werden muss.
Pruh bus+cyklo (+taxi) Pruh bus+cyklo (+taxi)Spur für Busse und Fahrräder (und Taxis)
Cyklisté v protisměru Cyklisté v protisměruFahrräder im Gegenverkehr
Vjezd jen pro dopravní obsluhu Vjezd jen pro dopravní obsluhuEinfahrt nur für Straßenbetriebsdienst
Dlažba, kočičí hlavy Dlažba, kočičí hlavyPflaster, Kopfsteinpflaster
Chodník, cesta pro pěší Chodník, cesta pro pěšíGehweg, Fußweg
Stoupání StoupáníAnstieg
Prudké stoupání / klesání Prudké stoupání / klesáníSteiler Anstieg / Gefälle
Pěší zóna bez cyklistů Pěší zóna bez cyklistůFußgängerzone ohne Radfahrer
Zóna pro pěší a cyklisty Zóna pro pěší a cyklistyFußgängerzone, auch für Radfahrer
Předsunutá stopčára; přechod pro pěší Předsunutá stopčára; přechod pro pěšíVorgezogene Haltelinie; Fußgängerübergang
Přejezd pro cyklisty Přejezd pro cyklistyÜberfahrt für Radfahrer
Zpomalovací prvek Zpomalovací prvekBodenwelle / Bremsschwelle
Ulice s provozem Ulice s provozemVerkehrsreiche Straße
Zákaz vjezdu cyklistů Zákaz vjezdu cyklistůEinfahrt für Radfahrer verboten

Zeige 2 Fußnoten

  1. „Auf dem Rad durch Prag“
  2. Es handelt sich dabei um Wege, die nicht als Radwege gekennzeichnet sind, die aber empfehlenswert sind oder von Radfahrern gern genutzt werden.

Christoph Amthor

Erster länger Aufenthalt in Tschechien im Jahr 1997. Seit 2003 wohnhaft zumeist in Prag, mit Abstecher in die Slowakei. Ehemals Journalist und Mitbegründer einer gemeinnützigen Organisation, heute Blogger und Software-Entwickler.

Das könnte dich auch interessieren …

Das ideale Geschenk für alle Tschechien-Liebhaber!

111 Gründe, Tschechien zu lieben ❤️

Einband des Tschechien-Buches

 

Von einer atemberaubenden Landschaft, über Bier und Knödel bis hin zu Kafka, dem Golem und einem Geist, der eine wissenschaftliche Karriere gemacht hat. Vom Fliegenden Ferdinand  und Pan Tau bis zur Lässigkeit, mit der dort ein Fabrikschornstein gefällt wird.

 

Über dieses Land, das einfach liebenswert, aber oft auch geheimnisvoll und extrem verrückt ist, gibt es wirklich genug zu erzählen. Und natürlich kann man darüber nur mit einer guten Portion böhmischen Humors schreiben.