Fliegeralarm oder Katastrophenfall: Warum heulen die Sirenen in Tschechien?

An jedem ersten Mittwoch im Monat heulen in Tschechien um 12 Uhr die Sirenen. Dabei handelt es sich um einen bloßen Routinetest.
Den Sirenen voran- und nachgestellt ist eine Ansage. Der Text ist etwas schwer zu verstehen. Da hilft es auch nichts, dass es – zumindest in Prag – auch eine englische Variante gibt.
Vor dem Test:
Zkouška sirén, zkouška sirén, zkouška sirén. Za několik minut proběhne zkouška sirén. Zkouška sirén, zkouška sirén, zkouška sirén.1
Nach dem Test:
Zkouška sirén, zkouška sirén, zkouška sirén. Právě proběhla zkouška sirén. Zkouška sirén, zkouška sirén, zkouška sirén.2
Den Sirenen wurde sogar eine eigene Webseite gewidmet, von denen die obigen Ansagen stammen.
Wer das Sirenengeheule noch nicht persönlich kennt, kann sich hier eine Kostprobe anhören:
Foto einer Sirene: Wikimedia
Dieses Thema findet auch Erwähnung in meinem Buch „111 Gründe, Tschechien zu lieben“.
Erhältlich ist es im Buchhandel.