Theresienstadt – Terezín
Theresienstadt ist ein Thema, für das sich nicht einfach Worte finden lassen. Dabei geht es nicht so sehr um die häufige deutsche Sorge, etwas Falsches zu sagen, sondern einfach um das unmögliche Unterfangen, diesem...
· von Christoph Amthor · 29 Aug, 2017
Theresienstadt ist ein Thema, für das sich nicht einfach Worte finden lassen. Dabei geht es nicht so sehr um die häufige deutsche Sorge, etwas Falsches zu sagen, sondern einfach um das unmögliche Unterfangen, diesem...
· von Christoph Amthor · 18 Aug, 2017
In Prag gedeihen zur Zeit urbanistische Projekte verschiedenster Art, die den Bewohnern ermöglichen sollen, bislang vernachlässigte Räume gemeinschaftlich zu nutzen. Das neueste sind die Dachterrassen über der Lucerna-Passage, also direkt am Wenzelsplatz. Irgendwann sollen...
· von Christoph Amthor · 7 Aug, 2017
Prag hat viel zu bieten. Natürliche Wasserfälle zählen allerdings zu den Erscheinungen, die ich am wenigsten hier erwarten würde. Ein Ding der Unmöglichkeit sind sie andererseits auch wieder nicht, denn Prag ist umgeben von...
· von Christoph Amthor · 24 Jul, 2017
Auf den Laurenziberg – auf Tschechisch „Petřín“ – muss man keineswegs unter solch dramatischen Umständen gehen, wie es in Kafkas „Beschreibung eines Kampfes“ ausgeführt ist. Heute reicht eine Fahrkarte für den ÖPNV, um bequem...
· von Christoph Amthor · 17 Jul, 2017
„Amerika“ ist ein seltsamer Ort: In den sanften Hügeln Mittelböhmens, verborgen hinter Unkraut und Gestrüpp, befinden sich gigantische Löcher im Boden. Es ist ein Ort an der Grenze zwischen Traum und Albtraum. Gerade bei...
· von Christoph Amthor · 9 Jul, 2017
Knapp sieben Uhr morgens. Der Blick aus meinem Fenster verheißt Ungutes: Es regnet. Karlsbad steht auf jeder Top-Liste Tschechiens und ist berühmt für zweierlei: Als Kurort und für sein Filmfestival. Ganzjährig ist es ein...
· von Christoph Amthor · 6 Jul, 2017
Loket verdankt seinen Namen allem Anschein nach seiner geographischen Lage. Daruf gibt auch der deutsche Name einen Hinweis: „Elbogen“. Diese kleine, hübsche Stadt thront auf einem Granitfelsen über dem Flüsschen Ohře – geläufiger und...
· von Christoph Amthor · 1 Jul, 2017
Es ist erstaunlich, wie wenig Touristen in Prag auf die Idee kommen, einmal die Gegend hinter der Magistrale und dem Bahnhof zu erkunden. Meistens bewegen sie sich auf der Achse zwischen dem Nationalmuseum, dem...
Erkundungen / Mittelböhmen / Prag
· von Christoph Amthor · 23 Jun, 2017
Die Bahnstrecke an der Moldau und Sázava (Sassau) entlang gehört sicher zu den schönsten, die ich bislang im Gebiet von Prag erlebt habe. Sie erinnert zum Teil an den „Prager Semmering“, der sehenswerte Teil...
· von Christoph Amthor · 4 Mai, 2017
Nach vielen Jahren bin ich wieder in Brünn gewesen. Da ich hier vor über zehn Jahren immer mal wieder für ein paar Wochen oder Monate gewohnt hatte, ist es für mich auch eine Reise...
Visit the most important places in Kafka’s Prague in your own speed.
Experience the original places where Kafka found his inspiration. Start now.
Walk through post-industrial Prague with explanations automatically triggered when you reach interesting places.
Dive into Prague’s Holešovice!
You will find a beer garden with a perfect view over the old town, Europe’s oldest wooden carousel, the place where the first Czech electric tramway was launched and streets full of garden restaurants. You’ll learn where the world’s largest Stalin statue was located and why many buildings on our way had to be reinforced with wooden beams.
Mehr
Mein Name ist Christoph und ich schreibe hier über meine Erkundungen in und um Prag, in Böhmen, Mähren, und zuweilen auch darüber hinaus. Dazu gibt es Tipps, Hinweise und Hintergrundinformationen.
Mehr dazu kannst du hier nachlesen.
Von einer atemberaubenden Landschaft, über Bier und Knödel bis hin zu Kafka, dem Golem und einem Geist, der eine wissenschaftliche Karriere gemacht hat. Vom Fliegenden Ferdinand und Pan Tau bis zur Lässigkeit, mit der dort ein Fabrikschornstein gefällt wird.
Über dieses Land, das einfach liebenswert, aber oft auch geheimnisvoll und extrem verrückt ist, gibt es wirklich genug zu erzählen. Und natürlich kann man darüber nur mit einer guten Portion böhmischen Humors schreiben.