Dinge des Alltags: Mülltüten und Schuhe vor der Tür
Ich habe schon in verschiedenen Ländern und Regionen gelebt, aber aufgefallen ist es mir bislang nur in Tschechien: Volle Mülltüten werden dort einfach vor die Wohnungstür gestellt.
Es geht nicht darum, dass man sie nur kurz abstellt, während noch etwas anderes zu erledigt ist, um dann fünf Minuten später alles zusammen hinunter zu tragen. Nein, sie bleiben dort eine geraume Weile – über Nacht oder länger. Einfach, damit sie nicht in der Wohnung stehen.

Leberwurstkonserven, Küchenabfälle, Babywindeln oder Kippen: Hausmüll verrät sicher viel über unser Leben. Und hier wird er in halbdurchsichtigen Tüten den Nachbarn präsentiert.

Den knappen Raum vor den Türen teilen sich die Mülltüten mit den Schuhen. Schuhe werden zumeist im Vorraum ausgezogen, oft aber auch gleich im Treppenhaus vor der Tür gelassen.
„Aha“, denkt man, wenn dort zehn Paar Schuhe den Boden zieren. „Eine Party.“

Manche Schuhe stehen immer an der selben Stelle, andere verraten, ob der Bewohner jetzt zu Hause ist.

Einmal habe ich sogar gesehen, dass jemand seine Schuhe gleich auf der Straße gelassen hat. Naja, sonst wären es wohl keine „Straßenschuhe“.

Dies ist ein Beitrag aus der Serie Dinge des Alltags. Worum es dabei geht, ist hier zu lesen.