Dinge des Alltags: Mülltüten und Schuhe vor der Tür

Ich habe schon in verschiedenen Ländern und Regionen gelebt, aber aufgefallen ist es mir bislang nur in Tschechien: Volle Mülltüten werden dort einfach vor die Wohnungstür gestellt.

Es geht nicht darum, dass man sie nur kurz abstellt, während noch etwas anderes zu erledigt ist, um dann fünf Minuten später alles zusammen hinunter zu tragen. Nein, sie bleiben dort eine geraume Weile – über Nacht oder länger. Einfach, damit sie nicht in der Wohnung stehen.

Müll vor der Haustür

Leberwurstkonserven, Küchenabfälle, Babywindeln oder Kippen: Hausmüll verrät sicher viel über unser Leben. Und hier wird er in halbdurchsichtigen Tüten den Nachbarn präsentiert.

Müll vor der Haustür

Den knappen Raum vor den Türen teilen sich die Mülltüten mit den Schuhen. Schuhe werden zumeist im Vorraum ausgezogen, oft aber auch gleich im Treppenhaus vor der Tür gelassen.

„Aha“, denkt man, wenn dort zehn Paar Schuhe den Boden zieren. „Eine Party.“

Schuhe im Treppenhaus

Manche Schuhe stehen immer an der selben Stelle, andere verraten, ob der Bewohner jetzt zu Hause ist.

Schuhe vor der Haustür

Einmal habe ich sogar gesehen, dass jemand seine Schuhe gleich auf der Straße gelassen hat. Naja, sonst wären es wohl keine „Straßenschuhe“.

Schuhe vor der Haustür

Dies ist ein Beitrag aus der Serie Dinge des Alltags. Worum es dabei geht, ist hier zu lesen.

Christoph Amthor

Erster länger Aufenthalt in Tschechien im Jahr 1997. Seit 2003 wohnhaft zumeist in Prag, mit Abstecher in die Slowakei. Ehemals Journalist und Mitbegründer einer gemeinnützigen Organisation, heute Blogger und Software-Entwickler.

Das könnte dich auch interessieren …

Das ideale Geschenk für alle Tschechien-Liebhaber!

111 Gründe, Tschechien zu lieben ❤️

Einband des Tschechien-Buches

 

Von einer atemberaubenden Landschaft, über Bier und Knödel bis hin zu Kafka, dem Golem und einem Geist, der eine wissenschaftliche Karriere gemacht hat. Vom Fliegenden Ferdinand  und Pan Tau bis zur Lässigkeit, mit der dort ein Fabrikschornstein gefällt wird.

 

Über dieses Land, das einfach liebenswert, aber oft auch geheimnisvoll und extrem verrückt ist, gibt es wirklich genug zu erzählen. Und natürlich kann man darüber nur mit einer guten Portion böhmischen Humors schreiben.