Autor: Christoph Amthor

Wegfahrsperre

Dinge des tschechischen Alltags

Wer in einem fremden Land unterwegs ist, sieht eine Menge Kleinigkeiten, die irgendwie anders sind, als man es gewohnt ist. Die Polizeisirenen erinnern vielleicht an amerikanische Gangsterfilme, die Steckdosen weisen Stifte auf und man...

Wasserturm Letná Prag Tschechien

Der Wasserturm von Letná in Prag

Wenn man etwa mit der Straßenbahn am Prager Letenské náměstí vorüber fährt, sieht man zwischen den Häusern kurz einen Turm mit einer Neorenaissance-Fassade. Es handelt sich dabei um einen ehemaligen Wasserturm. Der heutige Turm...

Třebíč (Trebitsch), Grabsteine

Ein Wochenende in Třebíč

Ich sitze im Schnellzug nach Brünn. Der Zug wirkt wie einer der neueren Nahverkehrszüge, mit abgestuften Sitzgruppen in einem großen Raum. In der Gepäckablage steht ein abgenutzter Korb. Ein schöner Kontrast zu dem modernen...

Das ideale Geschenk für alle Tschechien-Liebhaber!

111 Gründe, Tschechien zu lieben ❤️

Einband des Tschechien-Buches

 

Von einer atemberaubenden Landschaft, über Bier und Knödel bis hin zu Kafka, dem Golem und einem Geist, der eine wissenschaftliche Karriere gemacht hat. Vom Fliegenden Ferdinand  und Pan Tau bis zur Lässigkeit, mit der dort ein Fabrikschornstein gefällt wird.

 

Über dieses Land, das einfach liebenswert, aber oft auch geheimnisvoll und extrem verrückt ist, gibt es wirklich genug zu erzählen. Und natürlich kann man darüber nur mit einer guten Portion böhmischen Humors schreiben.