Alkoholverbot an öffentlichen Orten in Prag
Viele Touristen und sogar Einheimische wissen nicht, dass in Prag an vielen Stellen ein Verbot von Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit gilt. Teilweise handelt es sich um konkrete Plätze, teils um ganze Straßenzüge oder Gebiete. Betroffen sind vor allem Sehenswürdigkeiten und Denkmäler, Haltestellen und Stationen, Schulen und Kindergärten. Dagegen fehlen etwa viele Parks, die im Sommer oft für Grillpartys genutzt werden. Das Problem scheint offenbar nicht von diesen Partys auszugehen.
Die Polizei kann bei Verstößen gegen das Alkoholverbot ein Bußgeld von 1000 Kč (etwa 37 €) erheben, allerdings scheint diese Regel eher locker gehandhabt zu werden. Mir fallen auf Anhieb gleich ein paar Orte in der Umgebung ein, wo regelmäßig getrunken wird – zumeist in direkter Nachbarschaft zu kleinen Spätläden, die hier eine natürliche Anziehungskraft entwickeln.
Die Stadt Prag hat eine Karte erstellt, auf der die betroffenen Orte vermerkt sind:
Gut zu wissen ist auch, dass in Tschechien für Alkoholerwerb und -konsum eine höhere Altersgrenze gilt als in deutschsprachigen Ländern, nämlich 18 Jahre.
Eine Antwort
[…] Alkoholkonsum ist in Prag an vielen öffentlichen Plätzen verboten. […]