Die 7 ungewöhnlichsten Hotel-Varianten in Tschechien
Diese Beitrag basiert auf einer Liste von Hotels auf dem Blog Weird Things in Prague. Natürlich ist sie nicht erschöpfend und neben Hotels gibt es auch zahlreiche andere Optionen, aber zumindest kann die Übersicht als erste Anregung dienen.1
1. In einem Fernsehturm
Tschechien hat gleich zwei Hotels in Fernsehtürmen zu bieten. Wie aber bekommt man die Räume in den engen Turm? Entweder man baut ihn unten etwas breiter oder man klebt oben eine Art Gondel an den Schaft.
Liberec (Reichenberg): Hotel Ještěd
In Liberec steht auf dem 1012 m hohen Berg Jeschken (Ještěd) ein Hotel, das vor allem Science-Fiction-Fans ins Schwärmen bringt.
Prag: One Room Hotel
Der Prager Fernsehturm sieht zwar auch wie ein Rakete aus, ist aber eher etwas für Einsiedler ohne Höhenangst.
2. In einem Atombunker
Der Nuclear Fallout Shelter in Brünn ist die geeignete Unterkunft für Pessimisten. Sie empfiehlt sich allerdings nicht Reisenden, die unter Klaustrophobie leiden.
3. In einem Kloster
Beschaulich statt geschäftig: Neben der tollen Atmosphäre haben Klöster oft auch eine eigene Brauereien zu bieten.
Prag: Kloster Strahov
Prag: Kloster Břevnov
Brünn: Abtei St. Thomas
Das ist die Abtei wo Gregor Mendel gelebt und gewirkt hatte.
4. In einer Märchenhütte inmitten der Großstadt
Das bezaubernde kleine Hotel Hotel U Raka befindet sich gleich hinter der Burg in der malerischen Neuweltgasse.
5. In einem stalinistischen Hochhaus
Das Prager Hotel International ist etwas für Genossen, die auf Retro stehen. Im Innern befindet sich übrigens ein modernes Hotel: Hier herrscht der Kapitalismus. Im Vergleich zu ähnlichen Gebäuden in Moskau und Warschau ist dieses übrigens relativ niedrig.
6. In einem Schloss
Die Tschechische Republik ist voller Burgen und Schlösser2, in denen man übernachten kann. Schöne Beispiele sind etwa Hrubá Skála, Lednice (Eisgrub) oder das kleine Häuschen im Schlosspark von Valtice (Feldsberg) – warum nicht einmal stilvoll in einem Park übernachten?
7. In einer Mühle
Mühlen haben immer eine besondere Atmosphäre, und das besonders im Märchenland Tschechien. Von einigen früheren Mühlen steht allerdings nur noch das Gebäude.
- Krumau/Český Krumlov: Hotel Mlýn
- Karlstein/Karlštejn: Romantik Hotel Mlýn Karlstejn
- Prag – Dolní Počernice (östlicher Vorort): U Hastrmana3 (neben der eigentlichen Mühle, aber im selben Gebäudekomplex, mit Brauerei)
- Žďár nad Sázavou: Hotel Tálský Mlýn
- Nemojany (zwischen Brünn und Olmütz/Olomouc): Hotel Nemojanský Mlýn
- Růžová (bei Tetschen/Děčín): Větrný mlýn (Windühle) Růžová
8. Bonus: In einem Krankenhaus
Nein, ich empfehle hier nicht, während der Stoßzeiten Fahrrad zu fahren. Seit Juli 2019 können können Besucher in Brünn (Brno) in einem früheren Krankenhaus schlafen. Das Franz Kafka Špital sorgt für eine unglaublich authentische Atmosphäre.
Worin der Bezug zu „Franz Kafka“ besteht, ist mir allerdings nicht so ganz klar. Vielleicht stammt das Gebäude aus seiner Zeit.